• US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Werdau brauchen neuen Chef
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
PERSONALIE:
Stadtwerke Werdau brauchen neuen Chef
Die Lokalpresse in Werdau meldet den Weggang des Stadtwerke-Geschäftsführers.
 
„Elmar Burgard ist nicht mehr Geschäftsführer der Stadtwerke Werdau.“ Das meldete die Freie Presse mit Sitz in Chemnitz. Wie es weiter heißt, sei das Arbeitsverhältnis im beiderseitigen Einvernehmen − allerdings vorzeitig − beendet worden. Die Stadtverwaltung wollte sich darüber hinaus nicht weiter äußern, so das lokale Medium.

Elmar Burgard kam 2019 zu dem kommunalen Unternehmen nach Sachsen und wurde mit einem Fünf-Jahres-Vertrag ausgestattet. Zuvor war der 63-Jährige unter anderem Geschäftsführer bei den Stadtwerken Gotha.

Die Stadtwerke Werdau beschäftigen rund 50 Mitarbeitende und bieten Strom, Erdgas und Fernwärme an und betreiben in Teilen das Strom- und Gasnetz in der Region.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.10.2022, 14:56 Uhr

Mehr zum Thema