• US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Stadtwerke Tübingen übertragen Ladenetz an neue Tochter
Quelle: Fotolia / electriceye
ELEKTROFAHRZEUGE:
Stadtwerke Tübingen übertragen Ladenetz an neue Tochter
Seit dem 1. Juni haben die Elektro-Ladepunkte in Tübingen mit der Stadtwerke-Tochter Ecowerk E-Charge eine neue Betreibergesellschaft. 
 
Hintergrund der Übernahme durch und Gründung der Ecowerk E-Charge GmbH ist eine neue Gesetzesgrundlage, die es Betreibern von Elektrizitätsverteilnetzen untersagt, gleichzeitig als Eigentümer oder Betreiber von Ladeinfrastruktur zu fungieren. Zum Monatswechsel hat die Gesellschaft daher nun den Betrieb der rund 408 von den Stadtwerken erbauten Ladepunkte in Tübingen übernommen.

Das Unternehmen werde künftig auch die Weiterentwicklung und den weiteren Ausbau des E-Ladenetzes in Stadt und Region vorantreiben, teilen die Stadtwerke mit. Darüber hinaus biete man Ladeinfrastruktur-Lösungen für Geschäftskunden, Wohnungswirtschaft und Kommunen.

In den letzten Jahren sei die öffentliche E-Ladeinfrastruktur in Tübingen „erheblich“ ausgebaut worden, so die Stadtwerke. Inzwischen sei eine „sehr gute Abdeckung“ mit Ladepunkten erreicht, um dem wachsenden Bedarf zu begegnen. Neben vielen neuen Ladestationen im Stadtgebiet wurde etwa im Oktober 2023 der erste Schnellladepark an einem Produktionsstandort an der B27 eröffnet. Zugleich seien noch ausreichende Kapazitäten vorhanden, um auch mit dem weiteren Hochlauf der E-Mobilität Schritt zu halten, so die Stadtwerke.
 
 

Jonas Rosenberger
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.06.2024, 12:30 Uhr

Mehr zum Thema