• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Windkraft Onshore - Stadtwerke Tübingen übernehmen den Windpark Hohfleck
Hauptgebäude der Stadtwerke Tübingen. Quelle: Stadtwerke Tübingen
WINDKRAFT ONSHORE:
Stadtwerke Tübingen übernehmen den Windpark Hohfleck
Die Stadtwerke Tübingen übernehmen 100 Prozent am geplanten Windpark Hohfleck in Sonnenbühl (Landkreis Reutlingen). Bürgerinnen und Bürger sollen sich an dem Park beteiligen können.
 
Nachdem die Stadtwerke Tübingen (SWT) bereits im vergangenen Jahr die Hälfte der Anteile an der Projektgesellschaft gesichert hatten, übernehmen sie mit ihrer Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien, Ecowerk, nun auch die restlichen 50 Prozent, teilte der Versorger am 22. Juni mit. Damit wird der Windpark mit fünf Anlagen der erste eigene SWT-Windpark in der Region.

Gebaut wird der Windpark mit fünf Anlagen im Waldgebiet zwischen Sonnenbühl-Undingen und Engstingen vom Sonnenbühler Projektentwickler "SoWiTec", mit der die SWT bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben, unter anderem bei der Stromvermarktung des Windparks bei Melchingen. Ende Juli 2022 hatte das Windparkprojekt Hohfleck die Genehmigung des Landratsamtes Reutlingen erhalten.

Die Stadtwerke Tübingen planen, aus dem Windpark Hohfleck ein Bürgerprojekt zu machen und für Bürgerinnen und Bürger eine Beteiligungsmöglichkeit anzubieten, teilte das Unternehmen dazu weiter mit. Das konkrete Angebot soll nach Fertigstellung des Windparks bekanntgegeben werden.
 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.06.2023, 10:59 Uhr

Mehr zum Thema