• ​Hagen startet Urban Data Plattform für städtische Klimadaten
  • Monatlicher Erdgasverbrauch in Deutschland bis 2025
  • Energiemärkte warten auf US-Zollentscheid
  • Hitze treibt Stromverbrauch in Frankfurt auf Höchststand
  • Fernwärme legt in Mainz deutlich zu
  • Gericht begründet „Kundenanlagen“-Beschluss
  • 70 Jahre alte Mietshäuser heizen mit Erdwärme
  • Entega-Tochter wächst mit PPA-Verträgen
  • Kölner Großwärmepumpe kommt später
  • Medien: Heike Heim fordert Geld von den Dortmunder Stadtwerken
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Stuttgart verlängern mit Drausnigg
Peter Drausnigg. Quelle: Stadtwerke Stuttgart
PERSONALIE:
Stadtwerke Stuttgart verlängern mit Drausnigg
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Stuttgart hat den Vertrag mit dem Technischen Geschäftsführer Peter Drausnigg vorzeitig bis März 2031 verlängert.
 
Peter Drausnigg bleibt für weitere sechs Jahre Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart GmbH. Der Aufsichtsrat hat die Vertragsverlängerung bis zum 31. März 2031 einstimmig beschlossen. Der kommunale Energieversorger gibt dies in einer Mitteilung vom 3. April bekannt.

Zur Begründung für diese Entscheidung wird Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Thomas Fuhrmann (CDU), der auch Vorsitzender des Aufsichtsrats ist, zitiert. Er unterstreicht die strategischen Herausforderungen der Energiewende und die Bedeutung personeller Kontinuität in Führungspositionen. „Im Hinblick auf die vielfältigen Aufgaben rund um eine sichere Energieversorgung und die ehrgeizigen Stuttgarter Klimaziele war es uns wichtig, diese Personalentscheidung frühzeitig zu klären“, so Fuhrmann. Drausnigg habe in den vergangenen Jahren wesentlich zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen. Seine Rolle sei „entscheidend für die Umsetzung der Energiewende auf lokaler Ebene“, betonte Fuhrmann.

Der 1964 in Karlsruhe geborene Diplom-Ingenieur war vor seinem Wechsel nach Stuttgart unter anderem in leitenden Funktionen bei den Stadtwerken Bad Nauheim und deren Netztochter Wettertal Netz Bad Nauheim tätig, wie sein Xing-Profil verrät. Seit Drausniggs Amtsantritt bei den Stadtwerken Stuttgart im Jahr 2021 verantwortet er die technischen Bereiche des Versorgers. Die Gruppe umfasst neben der Stadtwerke Stuttgart GmbH unter anderem auch die Netzgesellschaft Stuttgart Netze GmbH, deren Aufsichtsratsvorsitz Drausnigg innehat.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.04.2025, 12:50 Uhr

Mehr zum Thema