KOOPERATION:
Stadtwerke Stendal werden nicht verkauft
Der mit der Avacon AG, Helmstedt, und der Städtische Werke Magdeburg GmbH (SWM) ausgehandelte Übernahmevertrag von 74,9 % an der Stadtwerke Stendal GmbH scheiterte gestern denkbar knapp im Stadtrat.
Avacon und SWM strebten nach Angaben von SWM-Geschäftsführer Johannes Kempmann die gleiche Beteiligung – also 37,45 % - an.
Daraus wird nun nichts, weil der Stadtrat von Stendal am Ende der nichtöffentlichen Abstimmung vor einem Patt stand: 19 Abgeordnete
stimmten für und ebenso viele gegen den Anteilsverkauf. Damit gilt der Antrag nach den Regen von Gemeindeordnung und Satzung
als...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.06.2002, 12:08 Uhr
Freitag, 21.06.2002, 12:08 Uhr