• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Springe mit neuem Chef
Quelle: Fotolia / Gina Sanders
PERSONALIE:
Stadtwerke Springe mit neuem Chef
Die Stadtwerke Springe, 30 Kilometer südlich von Hannover, haben eine neue Führungsspitze. 
 
Olaf Koschnitzki ist seit dem 1. Juli neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Springe GmbH und der Stadtwerke Springe Holding GmbH. Der 49-jährige Manager hat die Position von Marcus Diekmann übernommen, der zum Braunschweiger Energie- und Gasanbieter BS Energy, einem Anteilseigner der Stadtwerke Springe, gewechselt war. Das teilte Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister Christian Springfeld (FDP) mit.

Koschnitzki seinerseits ist seit rund 20 Jahren in der Energiewirtschaft tätig. Er kommt von BS Energy, wo er zuletzt Bereichsleiter Strategie, Organisationsmanagement und Unternehmenskommunikation war. Zudem ist und bleibt der Manager seit 2013 Geschäftsführer der Stadtwerke Gifhorn GmbH sowie seit 2022 Geschäftsführer der Stadtwerke Gifhorn Netz GmbH.
Olaf Koschnitzki
Quelle: Stadtwerke Springe GmbH

 

 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.07.2022, 14:48 Uhr

Mehr zum Thema