REGULIERUNG:
Stadtwerke sehen KWK bedroht
Stadtwerke sehen den Fortbestand verbrauchsnaher Energieversorgung in Frage gestellt, wenn die Bundesnetzagentur die Vergütung vermiedener Netznutzungsentgelte abschaffen will.
„Das macht für uns in Leipzig etwa zehn Millionen Euro im Jahr aus. Wenn wir diese vermiedenen Netzentgelte nicht mehr gezahlt
bekommen, können wir unser in Kraft-Wärme-Kopplung betriebenes GuD-Kraftwerk abstellen", sagt Thomas Prauße, Sprecher der
Geschäftsführung der Stadtwerke Leipzig.
Er könne zwar verstehen, wenn die Bundesnetzagentur in Erwägung ziehe, die Zahlung vermiedener...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.10.2011, 08:53 Uhr
Dienstag, 04.10.2011, 08:53 Uhr