• Strompreis geht wegen viel Wind zurück
  • Bürgerbeteiligung: 3 Millionen Euro in 7 Tagen
  • Zulieferer zieht zurück: Stadt beerdigt kleinen Elektrolyseur
  • DVGW zeigt Engpässe bei der Speicherung
  • ZVEH fordert Klarstellungen zum Solarspitzengesetz
  • Quedlinburg sucht „faire Führung“
  • Gasversorger müssen auf ETS-2-Zertifikate umsteigen
  • Niedrigster Stand seit vier Jahren 
  • Ministerium legt Masterplan zu Ladeinfrastruktur vor
  • Pilotprojekt für kurativen Redispatch gestartet
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Schwerte verlängern mit Geschäftsführer
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Stadtwerke Schwerte verlängern mit Geschäftsführer
Die Stadtwerke Schwerte bei Dortmund haben den Vertrag ihres Geschäftsführers, Sebastian Kirchmann, vorzeitig verlängert.
 
Bis zum April 2030 läuft nun der neue Arbeitsvertrag von Sebastian Kirchmann. Die Stadtwerke Schwerte würdigen mit dieser vorzeitigen Verlängerung seine Arbeit während der Corona-Krise und der noch nicht beendeten Energiekrise, wie Dimitrios Axourgos (SPD), Schwertes Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke, anführt. 

Kirchmann war im April 2020 zu dem Kommunalversorger gestoßen. Zusammen mit dem damaligen Geschäftsführer, Michael Grüll, führte er zunächst in einer Doppelspitze die Geschäfte des Unternehmens. Nachdem Grüll im Oktober 2020 in den Ruhestand gewechselt war, leitete Kirchmann planmäßig die Geschäfte alleine weiter (wir berichteten). 

Kirchmann kommt von den Stadtwerken in Versmold (Kreis Gütersloh), westlich von Bielefeld. Dort war er bis zu seinem Wechsel nach Schwerte als Prokurist unter anderem für den Vertrieb, die Energiebeschaffung sowie die Unternehmenskommunikation und das Marketing beschäftigt gewesen.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.06.2023, 10:57 Uhr

Mehr zum Thema