• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Schwerin erweitern Geschäftsführung
Hanno Nispel, Quelle: SWS
PERSONALIE:
Stadtwerke Schwerin erweitern Geschäftsführung
Doppelspitze in Schwerin: Hanno Nispel wird zum 1. September technischer Geschäftsführer des kommunalen Energieversorgungsunternehmens.
 
Verstärkung für den langjährigen Chef: Die Stadtwerke Schwerin haben ab September einen zweiten Mann an der Unternehmensspitze. Wie der Versorger mitteilt, ist Hanno Nispel zum technischen Geschäftsführer ernannt worden. Nispel kommt aus den eigenen Reihen, er ist seit vielen Jahren Geschäftsführer der Schweriner Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft, deren Mehrheitsgesellschafterin die Stadtwerke sind. In seiner neuen Position soll er vorrangig die Themen Technik, Fernwärme, Strom- und Gasnetze sowie Wasser verantworten, heißt es.

„Ich bin froh darüber, dass die Landeshauptstadt Schwerin als Gesellschafterin der Stadtwerke dem Wunsch nach einer Verstärkung auf der Ebene der Geschäftsführung nachgekommen ist und die Besetzung mit Herrn Nispel sogar aus dem eigenen Haus erfolgen wird“, kommentiert der bisherige Alleingeschäftsführer Dr. Josef Wolf die Personalie. Der neue Co-Geschäftsführer bringt nach Angaben der Stadtwerke fast 20 Jahre Berufserfahrung in verschieden Positionen und Funktionen vom Betrieb technischer Anlagen bis hin zur Unternehmensentwicklung und zum Asset Management mit.

Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) sieht mit der Personalie auch „den sich abzeichnenden Generationswechsel“ in der Unternehmensführung in die Wege geleitet.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.09.2023, 12:54 Uhr

Mehr zum Thema