• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Norderstedt stärken IT in der Führungsebene
Quelle: Fotolia / FotolEdhar
PERSONALIE:
Stadtwerke Norderstedt stärken IT in der Führungsebene
Die Stadtwerke Norderstedt integrieren die Unternehmens-IT in die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe. Sie berufen einen Chief Information Officer (CIO) in die Chefetage.
 
Nicolas Fahl übernimmt ab dem 1. Februar die Position des CIO im Unternehmen. Ihm obliegt damit die Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung der Informationstechnologie der Unternehmensgruppe Stadtwerke Norderstedt. Die Werkleitung will mit der neu geschaffenen Position den Stellenwert der Unternehmens-IT unterstreichen, wie die Stadtwerke in einer Mitteilung vom 27. Januar bekannt geben.

Fahl (35) ist studierter Wirtschaftsinformatiker und war, wie es heißt, mehrere Jahre als Entwickler und Projektleiter in der Versicherungsbranche beschäftigt. Als Senior Projektleiter wechselte er 2016 zur "wilhelm.tel GmbH", einem regionalen Anbieter von Telekommunikationsleistungen mit Sitz in Norderstedt, nördlich von Hamburg. Fahl verantwortete dort sowohl Großprojekte als auch die Implementierung von Software und Prozessen. Wilhelmtel ist über die Stadtwerke Norderstedt im Besitz der Stadt Norderstedt.
 
Nicolas Fahl
Quelle: Stadtwerke Norderstedt

Die Unternehmensgruppe Stadtwerke Norderstedt versorgen eigenen Angaben zufolge 80.000 Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Über das eigene Glasfasernetz der Tochter Wilhelmtel auch 90 % der Haushalte mit Telefonie, Internet, Kabel-TV und Mobilfunk. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.01.2022, 12:02 Uhr

Mehr zum Thema