• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Niesky mit neuem Geschäftsführer
Quelle: Fotolia / Gina Sanders
PERSONALIE:
Stadtwerke Niesky mit neuem Geschäftsführer
Bei den Stadtwerken Niesky in Sachsen hat sich Anfang September ein Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen.
 
Nach mehr als zwei Jahrzehnten hat der bisherige Geschäftsführer, Holger Ludwig, seine Position bei der Stadtwerke Niesky GmbH an seinen Nachfolger übergeben. Diese Übergabe des Staffelstabes erfolgte, wie der Versorger mitteilt, auf eigenen Wunsch von Ludwig.

Ludwig hatte die Führungsposition am 1. März 2004 übernommen, nachdem sein Vorgänger, Joachim Ziegler, unerwartet verstorben war. Seit dem 1. September hat Robert Mälzer die Geschäftsführung der Stadtwerke inne. Der 40-Jährige war zuletzt angestellt bei den Stadtwerken Görlitz, wo er mehr als 13 Jahre verschiedene Positionen innehatte.
  Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem das Controlling, die Energiebeschaffung sowie die Betreuung von Strukturwandelprojekten in der Wärmeversorgung. Seine berufliche Laufbahn in der Energie- und Versorgungswirtschaft begann bei den Versorgungsbetrieben Hoyerswerda, wo er als Portfoliomanager und Controller beschäftigt war. Mälzer hat Betriebswirtschaftslehre studiert.

Kathrin Uhlemann, Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Niesky und parteilose Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Niesky, zu dem Wechsel: „Mit Herrn Mälzer haben wir einen Nachfolger gewonnen, der über umfassende Kenntnisse in der Versorgungswirtschaft verfügt, in der regionalen Versorgerlandschaft gut vernetzt ist und tief in unserer spannenden Strukturwandelregion verwurzelt ist.“
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.09.2024, 10:49 Uhr

Mehr zum Thema