• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Smart Meter - Stadtwerke-Netzwerk schließt Smart-Meter-Rahmenvertrag
Quelle: Shutterstock / Shcherbakov Ilya
SMART METER:
Stadtwerke-Netzwerk schließt Smart-Meter-Rahmenvertrag
Die Mitglieder von Smartoptimo können nun auch auf Smart Meter Gateways der Theben AG zurückgreifen.
 
Bei der Beschaffung von Smart Meter Gateways verfügen die Mitglieder des Stadtwerke-Netzwerks nun über eine zusätzliche Option, freut sich Fritz Wengler. „In Zeiten, die zuletzt durch Lieferengpässe geprägt waren, ist das für viele Stadtwerke, die beim Rollout intelligenter Messsysteme nun aufs Gaspedal drücken wollen, von großer Bedeutung“, so der Geschäftsführer von Smartoptimo.

In einer Mitteilung des Stadtwerke-Netzwerks heißt es, Theben biete bei Smart Meter Gateways aktuell eine Lieferzeit von sechs bis acht Wochen. Erste Bestellungen seien schon aufgegeben worden.

Bei Theben ordnet Ruwen Konzelmann den Vertriebserfolg ein. „Wir haben gemeinsam in den nächsten Jahren einen ambitionierten Rollout intelligenter Messsysteme und darauf aufsetzender Steuerlösungen vor uns“, so der Leiter der Geschäftseinheit Smart Energy beim schwäbischen Smart-Meter-Gateway-Hersteller.

Der Rahmenvertrag über die Lieferung von Smart Meter Gateways des Typs Conexa und Zubehör wie Steuerlösungen wurde im Rahmen des Smartoptimo-Forums Netz und Vertrieb in Münster geschlossen und bringt für die Netzwerk-Mitglieder besondere Konditionen mit sich. Sie können laut Smartoptimo direkt bei Theben bestellen und die Geräte kaufen.

Smartoptimo wurde 2009 von den Stadtwerken Münster und Osnabrück als Netzwerk und Dienstleistungsplattform rund um das Zähl- und Messwesen gegründet. Es hat aktuell rund 80 Mitglieder.
 
 

Fritz Wilhelm
Stellvertretender Chefredakteur
+49 (0) 6007 9396075
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.01.2023, 13:30 Uhr

Mehr zum Thema