• Fast jeder fünfte Neuwagen fährt elektrisch
  • Wenn der Ex zahlen soll
  • Energieträger an der Nettostromerzeugung bis Juli 2025
  • Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Nettetal bald unter neuer Führung
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Stadtwerke Nettetal bald unter neuer Führung
Bei den Stadtwerken Nettetal steht ein Wechsel an der Führungsspitze an: Norbert Dieling verlässt zum 1. Februar kommenden Jahres den nordrhein-westfälischen Energieversorger.
 
25 Jahre bereits verantwortet Dieling die Geschäfte des Energieversorgers am Niederrhein, nordwestlich von Mönchen-Glattbach. Einen Monat hat er Zeit, seinen Nachfolger auf sein neues Amt vorzubereiten: Dieling wird zum 1. Februar die Stadtwerke verlassen. Zum 1. Januar kommt bereits sein Nachfolger Michael Steffens. Für diesen hatte sich der Aufsichtsrat des Versorgers in seiner Sitzung Ende Juni dieses Jahres einstimmig ausgesprochen. 

„Wir sind uns als Aufsichtsrat sicher, mit Herrn Steffens eine sehr gute Wahl getroffen zu haben, die Stadtwerke Nettetal gemeinsam mit der Belegschaft angesichts vieler Herausforderungen in der Energiewirtschaft in eine positive Zukunft zu führen“, so Aufsichtsratsvorsitzender Guido Gahlings. Als Beispiele nennt er den Ausbau der Erneuerbaren und den Abschied von fossilen Energieträgern sowie die Erschließung neuer Geschäftsfelder in diesem Transformationsprozess. Auch die Mitarbeiterbindung und das Gewinnen neuer Fachkräften sei ein wichtiges Betätigungsfeld des neuen Geschäftsführers.

Steffens ist, wie das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt gibt, in der Region kein Unbekannter. Er wohnt nur rund 20 Autominuten von seiner neuen Arbeitsstätte entfernt. Steffens hat einen Studienabschluss als Diplom-Ingenieur (FH) der Ver- und Entsorgungstechnik mit der Fachrichtung Kommunal- und Umwelttechnik und bereits Berufserfahrungen im Bereich der Stadtwerkelandschaft gesammelt. Zuletzt war er langjähriger Geschäftsführer bei einem regionalen Netzbetreiber für Energie- und Wasserversorgung.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.07.2024, 12:29 Uhr

Mehr zum Thema