
Bild: Fotolia.com, Thorsten Schier
KERNKRAFT:
Stadtwerke München erhalten 193 Mio. Euro Steuerrückzahlung
Die Stadtwerke München (SWM) bekommen 193 Mio. Euro vom Bund zurück. Grund ist die verfassungswidrige Kernbrennelementesteuer.
Das Bundesverfassungsgericht hatte am 7. Juni entschieden, dass die zwischen 2011 und 2016 erhobene Brennelementesteuer verfassungswidrig
gewesen ist. Da die Stadtwerke mit 25 Prozent am Atomkraftwerk Isar 2 in der Nähe von Landshut (Bayern) beteiligt sind, zahlten
sie in diesem Zeitraum 193 Mio. Euro. Dieses Geld hätten sie nun im Juni zurückbekommen, meldete die Süddeutsche Zeitung mit Bezug...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.08.2017, 12:00 Uhr
Freitag, 04.08.2017, 12:00 Uhr