• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Ludwigsfelde brauchen neuen Chef
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Stadtwerke Ludwigsfelde brauchen neuen Chef
Der bisherige Geschäftsführer der Stadtwerke Ludwigsfelde (Brandenburg), Roberto Ola, verlässt das Unternehmen.
 
Der 56-Jährige Geschäftsführer Roberto Ola der Stadtwerke Ludwigsfelde wird seinen Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern, teilte die Stadt mit. Er verlässt das Unternehmen im Laufe des Jahres 2022, sobald seine Nachfolge geregelt ist. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers habe der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ludwigsfelde bereits initiiert.

Als Grund für sein Ausscheiden nennt Ola persönliche Gründe: „15 Jahre als Geschäftsführer waren und sind spannend, aber auch anspruchsvoll und intensiv“, teilte Ola mit. Im Focus standen dabei die Sicherung der energetischen Daseinsvorsorge in Ludwigsfelde und die weitere Ausrichtung der Stadtwerke Ludwigsfelde auf ressourcenschonende Energien. Künftig möchte er jedoch mehr Zeit mit der Familie verbringen und auch für sich „persönlich mehr Raum haben“.
 
Roberto Ola verlässt nach 15 Jahren die Stadtwerke Ludwigsfelde
Quelle: Stadt Ludwigsfelde
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.02.2022, 11:17 Uhr

Mehr zum Thema