• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Lohmar verlieren Geschäftsführerin
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
PERSONALIE:
Stadtwerke Lohmar verlieren Geschäftsführerin
Sonja Kreikemeyer gibt die Geschäftsführung der Stadtwerke Lohmar ab, um sich auf ihre Aufgabe als Leiterin des Tiefbauamts in der rechtsrheinischen NRW-Kommune zu konzentrieren.
 
Zum 1. April 2025 ist Sonja Kreikemeyer aus der Geschäftsführung der Stadtwerke Lohmar ausgeschieden. Wie die kommunale Gesellschaft in einer Mitteilung vom 8. April bekannt gibt, erfolge dieser Schritt auf eigenen Wunsch, um sich künftig voll der Leitung des Tiefbauamts der Stadt Lohmar zu widmen. Die Doppelfunktion sei angesichts der aktuellen Herausforderungen nicht länger vereinbar, so Kreikemeyer.

Laut der scheidenden Geschäftsführerin erfordern derzeit rund 30 Bauprojekte sowie zusätzliche Belastungen durch Personalwechsel und rechtlich relevante Vorgänge ihre volle Aufmerksamkeit. Sie wolle sich daher auf ihre „Hauptaufgabe“ konzentrieren, erklärte Kreikemeyer laut Unternehmensangaben. „Die Entscheidung, die Stadtwerke zu verlassen, ist mir nicht leichtgefallen“, lässt sie sich zitieren.

Kreikemeyer war bei dem kommunalen Versorger bereits von 2012 bis 2016 als Kaufmännische Leiterin beschäftigt. Im April 2023 kehrte sie in die Geschäftsführung zurück (wir berichteten) – zunächst gemeinsam mit Gregor Laarmann, später ab Oktober 2023 mit Yves Matuschek. Matuschek war im Zuge der sogenannten Rheinland-Kooperation vom Stadtwerke-Gesellschafter Rheinische Energie AG (Rhenag), einem regionalen Energiedienstleister mit Sitz in Köln, in die Geschäftsführung entsandt worden.

Bis eine Nachfolge für Kreikemeyer gefunden ist, werde Matuschek laut Mitteilung die alleinige Geschäftsführung der Stadtwerke Lohmar übernehmen. Die Stadtwerke Lohmar sind eine hundertprozentige Tochter der Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis. Sie versorgen die Kommune unter anderem mit Strom, Gas, Wasser und Wärme.
 
Yves Matuschek und Sonja Kreikemeyer
Quelle: Stadtwerke Lohmar
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.04.2025, 09:37 Uhr

Mehr zum Thema