• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Vertrieb - Stadtwerke Lohmar senken ihren Strompreis
Quelle: Fotolia / ty
VERTRIEB:
Stadtwerke Lohmar senken ihren Strompreis
Die Stadtwerke Lohmar nahe Köln senken zum 1. Oktober ihre Preise für einen Großteil ihrer Privat- und Gewerbekunden. 
 
Der Arbeitspreis in der Grundversorgung für Privatkunden in Lohmar, einer 31.000 Einwohner zählenden Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, beträgt dann 45,91 Cent/kWh (brutto). Dies ist ein Preisnachlass um über 21 Prozent. Aktuell verlangen die Stadtwerke Lohmar für die Kilowattstunde Strom in der Grundversorgung 58,19 Cent und damit 12,28 Cent mehr.

Aufgrund der geltenden Regelungen der Energiepreisbremse zahlen die Energiekunden für 80 Prozent ihres prognostizierten Jahresverbrauchs in diesem Tarif maximal 40 Cent/kWh. Die Preissenkung in der Grundversorgung wirkt sich damit positiv auf den Teil des Verbrauchs aus, der über die 80 Prozent hinausgeht.

Die Stadtwerke Lohmar bieten zudem mit "Fair Ökostrom 12" und "Fair Ökostrom 24" zwei Verträge mit garantierten Preisen an, mit einer 12- oder wahlweise 24-monatigen Laufzeit beziehungsweise Preisgarantie. Diese schützt über die gesamte Laufzeit vor einer Erhöhung des Strompreises, sprich auch vor einem Anstieg von Steuern und staatlichen Belastungen. Ausnahmen gibt es etwa im Falle der Anpassung der gesetzlichen Mehrwertsteuer, oder durch Belastungen für den Einbau von intelligenten Messsystemen.

Über sein Portal bietet der Energieversorger seinen Kunden einen Preisüberblick an: Bei gewünschter Aufteilung nach altem / neuen Preis kann zum Stichtag der Preisänderung der aktuelle Zählerstand mitgeteilt werden.

Die Stadtwerke Lohmar versorgen die Region mit Strom, Gas und Wasser. Sie halten nahezu 1.200 Kilometer Leitungsnetze für Strom, Gas und Wasser in Betrieb und übernehmen Wartung, Instandhaltung und Erweiterung. Rund 2 Millionen Euro investieren nach in Instandhaltung und Ausbau der Netze.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.08.2023, 12:08 Uhr

Mehr zum Thema