• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Kulmbach bekommen neuen Chef
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Stadtwerke Kulmbach bekommen neuen Chef
Im April stößt Christof Lange zu den Stadtwerken Kulmbach (Bayern) und wird nach einer Übergangzeit die Nachfolge des langjährigen Stadtwerke-Chefs Stephan Pröschold übernehmen. 
 
Seit über drei Jahrzehnten steht Pröschold an der Spitze des Eigenbetriebs und wird, wie ein Sprecher der Stadtwerke mitteilt, Ende Mai in den Ruhestand wechseln. Sein Nachfolger Christof Lange wird zum 1. April die Arbeit bei dem Versorger aufnehmen. Zusammen mit Pröschold soll der 41-Jährige, wie es weiter heißt, die Geschicke des Unternehmens leiten und die Leitung dann ganz übernehmen. Dieser gleitende Übergang soll laut dem bisherigen Stadtwerke-Chef sicherstellen, dass die Stadtwerke "in diesen herausfordernden Zeiten in einem ruhigen Fahrwasser bleiben". 

Lange ist gebürtiger Schwabe und kommt von der Düsseldorfer Unternehmensberatung Deloitte Consulting. Als kaufmännischer Vorstand war er außerdem über neun Jahre bei den Stadtwerken Landsberg im Süden Bayerns beschäftigt. Weitere berufliche Stationen des Diplom-Volkswirtes waren die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Tennet.
 
Nehmen den künftigen Werkleiter der Stadtwerke Kulmbach, Christof Lange, in ihre Mitte: Ingo Lehmann (links, OB Kulmbach) und Stephan Pröschold (rechts)
Quelle: Stadtwerke Kulmbach
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.02.2023, 16:44 Uhr

Mehr zum Thema