• LNG-Verkäufe Chinas drücken die Gas-Notierungen
  • Erneut Klage gegen LNG-Terminal Mukran
  • 15.000 Gasrechnungen in München sollen korrekt sein
  • Studie plädiert für Absicherungspflicht
  • DGB fordert Zukunftsplan für Norddeutschland
  • Westphal: Die alte Energiewelt ist abgerissen
  • Enercity hat neue Arbeitsdirektorin gefunden
  • N-Ergie stoppt Anschluss neuer Solaranlagen ab 30 kW
  • Stadtwerk am See setzt bei der Führung auf Konstanz
  • Mitnetz Strom steigert Investitionen
  • LNG-Verkäufe Chinas drücken die Gas-Notierungen
  • Erneut Klage gegen LNG-Terminal Mukran
  • 15.000 Gasrechnungen in München sollen korrekt sein
  • Studie plädiert für Absicherungspflicht
  • DGB fordert Zukunftsplan für Norddeutschland
  • Westphal: Die alte Energiewelt ist abgerissen
  • Enercity hat neue Arbeitsdirektorin gefunden
  • N-Ergie stoppt Anschluss neuer Solaranlagen ab 30 kW
  • Stadtwerk am See setzt bei der Führung auf Konstanz
  • Mitnetz Strom steigert Investitionen
  • LNG-Verkäufe Chinas drücken die Gas-Notierungen
  • Erneut Klage gegen LNG-Terminal Mukran
  • 15.000 Gasrechnungen in München sollen korrekt sein
  • Studie plädiert für Absicherungspflicht
  • DGB fordert Zukunftsplan für Norddeutschland
  • Westphal: Die alte Energiewelt ist abgerissen
  • Enercity hat neue Arbeitsdirektorin gefunden
  • N-Ergie stoppt Anschluss neuer Solaranlagen ab 30 kW
  • Stadtwerk am See setzt bei der Führung auf Konstanz
  • Mitnetz Strom steigert Investitionen
Enerige & Management > Beteiligung - Stadtwerke Krefeld steigen bei Projektentwickler ein
Beteiligung besiegelt (von links): Sebastian Rubin (SWK Energie, Bereich Energieerzeugung), Werner Engelhardt (Fronteris), Carsten Liedtke (Vorstandssprecher SWK AG) und Andreas Böhm (Vorstand Fronteris). Quelle: Stadtwerke Krefeld
BETEILIGUNG:
Stadtwerke Krefeld steigen bei Projektentwickler ein
Die SWK beteiligen sich über ihre Tochter SWK Energie mit 24,9 Prozent an der Regensburger Fronteris AG. Ziel ist der gemeinsame Ausbau erneuerbarer Energien und Großspeicher.
 
Die Stadtwerke Krefeld AG (SWK) baut ihr Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien weiter aus. Über die Tochtergesellschaft SWK Energie beteiligt sich der kommunale Versorger mit 24,9 Prozent an der Fronteris AG mit Sitz in Regensburg. Diese projektiert, baut und betreibt Windkraft- und Solaranlagen und übernimmt auch deren Vermarktung. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt – beide...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.03.2025, 11:56 Uhr