• Kanadier: Großer Ölfund vor Usedom an der Ostseeküste
  • Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
  • Mobilfunkanbieter sollten Energieinfrastruktur nutzen
  • Abmahnung für Mainova wegen Fernwärmepreisen
Enerige & Management > IT - Stadtwerke Kiel setzen auf KI im Vertrieb
Bild: Shutterstock
IT:
Stadtwerke Kiel setzen auf KI im Vertrieb
Die Stadtwerke Kiel kooperieren mit dem IT-Anbieter Clarifydata, um Vertriebsprozesse mithilfe von Künstlicher Intelligenz effizienter zu gestalten.
 
Die datengetriebenen und automatischen Entscheidungen durch Künstliche Intelligenz (KI) würden die Effizienz erhöhen und Prozesskosten senken, so Kai Kistenmacher, Leiter für Privat- und Gewerbekunden: "Dies bedeutet unter anderem für den Vertriebsbereich, dass KI eine noch bessere und kundenspezifischere Beratung ermöglicht."

So schlägt das System beispielsweise das am besten passende Dienstleistungsangebot für einen Kunden vor. Für den Vertrieb der Stadtwerke Kiel heißt dies konkret, dass kundenindividuelle Beratungsinhalte, sogenannte Next-Best-Actions, bestimmt werden. Hier setzt eine KI die tagesaktuell ideale Maßnahme um.

Dies unterstützt die Servicemitarbeiter der Stadtwerke Kiel bei den bis zu 1.000 Telefongesprächen pro Tag. Durch eine Vollintegration in die Regelprozesse der hauseigenen Abrechnungs- und Serviceprogramme arbeiten die Vertriebs- und Servicemitarbeiter weiter auf ihne vertraute Art und Weise. 

„Unser derzeitiger Fokus im Rahmen unserer Entwicklungspartnerschaft liegt in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf den Bereich der Gewerbekunden, die ein sehr heterogenes Kundensegment mit hoher Verbundenheit zur Region sind und eine individuelle Betreuung erwarten. Hier evaluieren wir gemeinsam Wege der datenbasierten Optimierung der Kundenbeziehung“, blickt Michael Hartke, Geschäftsführer der Clarifydata GmbH, in die nahe Zukunft.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.06.2021, 10:54 Uhr

Mehr zum Thema