
Bild: Andrei Merkulov / Fotolia
WÄRME:
Stadtwerke Karlsruhe bauen Wärmeversorgung aus
Bis 2020 sollen in Karlsruhe 40 000 Wohnungen an das kommunale Wärmenetz angeschlossen sein.
Der Plan der Stadtwerke Karlsruhe, innerhalb der nächsten zwei Jahre 40 000 Wohnungen an das Fernwärmenetz angeschlossen zu haben, sei ein realistisches Ziel, sagte Geschäftsführer Michael Homann.
Derzeit versorgen die Stadtwerke 34 000 Wohnungen, doch mit weiteren 5 000 Wohnungen seien bereits Verträge für einen künftigen Wechsel unterzeichnet worden.Durch eine neue Hauptleitung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.01.2018, 16:52 Uhr
Montag, 15.01.2018, 16:52 Uhr