• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Hünfeld unter neuer Führung
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Stadtwerke Hünfeld unter neuer Führung
Die hessischen Stadtwerke Hünfeld haben mit Manuel Gollbach einen Nachfolger für den ausgeschiedenen Stefan Schubert gefunden.
 
Der 37-jährige Manuel Gollbach hat mit Wirkung zum 1. Juli die kaufmännische Geschäftsführung der Stadtwerke Hünfeld übernommen. Das geben die Stadtwerke in einer Mitteilung bekannt. 

In einem aufwendigen Verfahren sei Gollbach, wie es darin heißt, durch den Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung ausgewählt worden. Seit September vergangenen Jahres habe er sich als Referent der Geschäftsführung auf diese Aufgabe vorbereiten können. Sein Vorgänger Stefan Schubert, der in den Ruhestand gewechselt ist, stand ihm in dieser Zeit zur Seite. 

Gollbach hat Elektrotechnik studiert und eine Ausbildung zum Elektriker absolviert. Zuletzt war er zwölf Jahre lang bei einem mittelständischen Anlagenbauer tätig. Als neuer kaufmännischer Geschäftsführer des kommunalen Versorgers warten auf ihn als größere Baustellen der Netzausbau und die regenerative Energieerzeugung.

An der Seite von Gollbach steht Gerhard Biensack als technischer Geschäftsführer. Aufsichtsratsvorsitzender ist Benjamin Tsechsnok (CDU), Bürgermeister von Hünfeld.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.07.2024, 17:03 Uhr

Mehr zum Thema