• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Heidenheim mit neuen Vorständen
Quelle: Fotolia / Aurielaki
PERSONALIE:
Stadtwerke Heidenheim mit neuen Vorständen
Die Stadtwerke Heidenheim in Baden-Württemberg haben zum Jahreswechsel zwei neue Vorstände erhalten.
 
Die bisherigen Geschäftsführer Erich Weber (Markt) und Michael Holdenrieder (kaufmännische Angelegenheiten) sind seit dem 1. Januar Mitglieder im Vorstand der Stadtwerke Heidenheim AG. Sie unterstützen in der Holdinggesellschaft den bisherigen Alleinvorstand Dieter Brünner, der nun als Vorstandsvorsitzender tätig ist, heißt es in einer Mitteilung aus Heidenheim.

Die Stadtwerke, deren Anteile vollständig im Besitz der Stadt Heidenheim an der Brenz sind, agieren als bundesweit tätiges Energieunternehmen und haben rund 30 Tochterunternehmen. Die Unternehmensgruppe hat sich nach eigenen Angaben weit über ihre ursprüngliche Rolle als lokaler Energie- und Wasserversorger hinausentwickelt.

Zu den Aktivitäten zählen der Vertrieb von Strom und Erdgas, der Ausbau erneuerbarer Energien, der Betrieb von Netzen sowie die Immobilienwirtschaft. Darüber hinaus ist die Stadtwerke AG im Gastgewerbe tätig und betreibt zwei Hotels, eine Gastronomie und das Freizeitbad „HellensteinBad aquarena“ in Heidenheim.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.01.2025, 16:17 Uhr

Mehr zum Thema