• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Berater - Stadtwerke-Heidelberg-Chef gibt Tipps zum Berufsalltag
Quelle: Fotolia/Rido
BERATER:
Stadtwerke-Heidelberg-Chef gibt Tipps zum Berufsalltag
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg hat ein Buch geschrieben. Das E-Book über den Unternehmensalltag steht kostenlos zur Verfügung.
 
„Spielregeln für Zufriedenheit und Gesundheit im Beruf – Praxiscode für den Unternehmensalltag“, heißt das Buch, das die Stadtwerke Heidelberg veröffentlicht haben.

Autor ist Stadtwerke-Geschäftsführer Prof. Rudolf Irmscher, zugleich Lehrbeauftragter der SRH Hochschule Heidelberg im Bereich Unternehmensführung und Management. Das Buch soll Orientierung im Berufsalltag bieten. „Es beschreibt psychologische Vorgänge nachvollziehbar und bietet zahlreiche Praxistipps, um herausfordernde Situationen gut zu meistern“, so die Stadtwerke.

Im Klappentext des Buches heißt es: "Feedback-Kultur leben“ oder „Mitarbeiter mitnehmen“ – das sind typische Management-Schlagworte. Die Realität sieht aber oft anders aus: ehrliches Feedback kann die Karriere kosten, und mitgenommen werden primär besonders loyale Mitarbeiter. Die idealtypische Management-Welt klammert zwei Faktoren aus: den Druck von außen sowie unsere persönlichen Emotionalitäten. Beides wirkt sich entscheidend auf das Miteinander in den Unternehmen aus. Die gute Botschaft: Wir können lernen, damit umzugehen."

Unterstützung erhält Irmscher in dem Buch von Sonja Ludwig, Heilpraktikerin mit rund 20-jähriger Therapie- und Coaching-Erfahrung. Zusammen haben sie ein Modell entwickelt, "wie sich der limbische Durchbruch – der Stresspegel, bei dem es zu unkontrollierten und oft unerwünschten Reaktionen kommt – senken lässt".

Der Autor hat Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften studiert und danach 25 Jahre Führungserfahrung gesammelt. Seit mehr als zehn Jahren ist er Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg, seit 2011 zudem Lehrbeauftragter der Hochschule Heidelberg. 2019 hat er sein erstes Buch „Spielregeln für Bewerbung und Beruf – Praxiscode für Young Professionals“ veröffentlicht.

Das E-Book „Spielregeln für Zufriedenheit und Gesundheit im Beruf – Praxiscode für den Unternehmensalltag “ mit 124 Seiten steht kostenlos in den Formaten PDF oder E-Pub zum Download zur Verfügung.

 
Autor ist Stadtwerke-Geschäftsführer Prof. Dr. Rudolf Irmscher
Quelle: Stadtwerke Heidelberg
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.08.2021, 16:59 Uhr

Mehr zum Thema