• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Stadtwerke - Stadtwerke Hammelburg suchen Ersatz für Geschäftsführerin
Quelle: Fotolia / nmann77
STADTWERKE:
Stadtwerke Hammelburg suchen Ersatz für Geschäftsführerin
Die Stadtwerke Hammelburg sind auf der Suche nach einer neuen Geschäftsführung. Die derzeitige Chefin Anja Binder heuert beim Versorger im benachbarten Schweinfurt an.
 
Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen. Dieser Spruch scheint auf eine Personalie bei den unterfränkischen Stadtwerken Hammelburg zuzutreffen. Mit Anja Binder verlässt die aktuelle Geschäftsführerin den Versorger zum Jahresende. Mit ihr an der Spitze hatten die Stadtwerke 2020 einen Gewinn von 697.000 Euro eingefahren. Aufsichtsratschef und Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) nennt es das "beste Betriebsergebnis in der Geschichte der Stadtwerke".

Anja Binder zieht es aus dem Landkreis Bad Kissingen nun ein paar Kilometer weiter nach Osten. Bei den Stadtwerken Schweinfurt wird sie ab dem 1. Januar 2022 die Bereichsleitung für Vertrieb und Energieeinkauf übernehmen, wie sie unserer Redaktion bestätigte.

In Hammelburg sucht die Kommune als Eigentümerin der Stadtwerke Hammelburg GmbH derweil nach einem Nachfolger für die Alleingeschäftsführerin. Bis dies gelungen ist, hat der technische Betriebsleiter Stephan Dausacker das Sagen.

Die Stadtwerke Hammelburg versorgen die Kommune und Region mit Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme. Laut eigenen Angaben beliefert der Versorger 4.000 Anschlüsse mit Ökostrom. Zuletzt hatten die Stadtwerke angekündigt, die Strompreise auch 2022 für Bestandskunden konstant zu halten.

Die Teuerung beim Erdgas aber bekommt auch die eigene Kundschaft zu spüren, im Schnitt steigen die Preise laut Ankündigung um 30 %. Auch die Fernwärmekosten sind davon berührt. Wegen der Preisentwicklungen am Markt bieten die Stadtwerke Hammelburg aktuell weder bei Strom noch Gas Sonderverträge für Neukunden an.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.12.2021, 12:18 Uhr

Mehr zum Thema