• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Garbsen setzen auf bisherigen Geschäftsführer
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Stadtwerke Garbsen setzen auf bisherigen Geschäftsführer
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Garbsen bei Hannover hat seinem derzeitigen Geschäftsführer, Daniel Wolter, das Vertrauen ausgesprochen.
 
Der erste Arbeitsvertrag des 43-jährigen Geschäftsführers der Stadtwerke Garbsen läuft von 2019 bis 2024. Für eine vorzeitige Verlängerung bis 2029 hat sich nun der Aufsichtsrat einstimmig ausgesprochen. Heinrich Dannenbrink, Vorsitzender des Aufsichtsrats, lobte unter anderem Wolters Initiative für den Ausbau neuer Angebote und Dienstleistungen. "In diesen momentan sehr kritischen Zeiten wird ebenso deutlich, dass er eine möglichst stabile Preispolitik und Versorgungssicherheit umsetzt", so Dannenbrink, der für die CDU im Ortsrat des Stadtteils Berenbostel sitzt.

Daniel Wolter war zu den Stadtwerken Garbsen im Oktober 2019 gestoßen − zunächst als Co-Geschäftsführer der Tochtergesellschaft "LeineNetz GmbH". Im April 2020 übernahm er zudem die Geschäftsführung der Stadtwerke. Der Wirtschaftsingenieur war zuvor als Prokurist der Stadtwerke Lengerich in Nordrhein-Westfalen sowie als Strategieberater beschäftigt.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.08.2022, 12:02 Uhr

Mehr zum Thema