GASMARKT:
Stadtwerke fordern qualitätsübergreifende Markgebiete
Stadtwerke und Regionalversorger, deren Netze in L-Gas-Marktgebieten liegen, haben sich zur Initiative L-Gas zusammengeschlossen, um bei der weiteren Zusammenlegung der Marktgebiete nicht benachteiligt zu werden.
Die novellierte Gasnetzzugangsverordnung sieht vor, die derzeit noch drei L-Gas-Marktgebiete - je eines von Open Grid Europe
(Eon) und Thyssengas (RWE) sowie eines von Aequamus, einer gemeinsamen Gesellschaft von EWE, Erdgas Münster und Gasunie -
bis April nächsten Jahres zu höchstens einem zusammenzufassen.
Vor allem Eon tendiert inzwischen aber dazu, sein L-Gas-Marktgebiet lieber...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.09.2010, 16:44 Uhr
Mittwoch, 15.09.2010, 16:44 Uhr