• Energienotierungen ohne großen Schwung
  • Lyten will Northvolt übernehmen
  • Gaskonzern Uniper sagt langsamere Energiewende voraus
  • Deutz steigert Umsatz auf über eine Milliarde Euro
  • PNE verkauft 34-MW-Windpark in Nordrhein-Westfalen
  • Direktvermarktung legt um weitere 1.000 MW zu
  • Klimafreundlicher Lkw-Kraftstoff ohne Anreize
  • Stadtwerke Stendal wieder in kommunaler Hand
  • SMA Solar kämpft mit schwacher Nachfrage und billiger Konkurrenz
  • Deutsche Umwelthilfe hält LNG-Terminal für rechtswidrig
Enerige & Management > Vertrieb - Stadtwerke Essen erhöhen Preise für Gas und Strom
Quelle: Fotolia / Photo-K
VERTRIEB:
Stadtwerke Essen erhöhen Preise für Gas und Strom
Der Versorger aus Essen kündigt für den 1. Januar höhere Energiepreise für Bestandskunden an. Neukunden müssen sofort mehr bezahlen. 
 
Die Stadtwerke Essen erhöhen zum Jahreswechsel die Preise: Beim Erdgas wird es zwischen 15 % und 18 % teurer, beim Strom sind es rund 8 %. „Unsere jetzigen EssenGas-Kunden mit einem jährlichen Verbrauch von 11.000 kWh zahlen dann künftig rund 10 Euro mehr pro Monat“, teilte der Versorger mit, der in erster Linie für die Gasversorgung in der Ruhrgebietsmetropole zuständig ist. Stromkunden mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh kämen auf rund 6,80 Euro mehr im Monat.

Wie es weiter heißt, gelten die Preise ab dem 1. Januar für Bestandskunden. Neukunden müssen erheblich mehr bezahlen und das auch ab sofort. „Die Preise für Erdgasneukunden fallen demgegenüber deutlich höher aus. Auch Stromneukunden zahlen einen höheren Preis“, erläuterte das Unternehmen. Die Bestandskunden sollen nicht über Gebühr belastet werden. „Das entspricht unseren Grundsätzen von Fairness und Verlässlichkeit.“
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.11.2021, 15:04 Uhr

Mehr zum Thema