
Bild: Shutterstock, Jirsak
PERSONALIE:
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck mit neuer Spitze
Gunar Schmidt ist von den Aufsichtsgremien der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zum neuen Geschäftsführer bestellt worden.
Zum 1. Juni tritt Gunar Schmidt seine neue Position bei der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck an, wie der Energieversorger in
einer Mitteilung verkündet. Schmidt folgt auf Thomas Zaremba, der zum 1. Dezember dieses Jahres in die Geschäftsführung der
Energieversorgung Rudolstadt (Thüringen) wechselt.
Der 44-jährige Gunar Schmidt soll künftig an der Seite von Claudia Budich die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck führen. Er wurde, wie es weiter heißt, bis 2026 bestellt. Schmidt ist derzeit noch als Geschäftsführer der beiden Unternehmenstöchter "jENERGIE GmbH" und der Stadtwerke Jena Netze tätig.
Gunar Schmidt ist Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler. Im Jahr 2017 wurde er Gründungsgeschäftsführer der Stadtwerke Jena Netze und war zuvor seit 2013 Bereichsleiter des technischen Managements der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck.

Mit der Besetzung Schmidts ist, wie es aus Thüringen heißt, die personelle Neuausrichtung in der Geschäftsführung der Stadtwerke Jena GmbH und den Stadtwerken Energie Jena Pößneck erfolgreich abgeschlossen: Seit Februar sind Claudia Budich und Tobias Wolfrum Geschäftsführer der Stadtwerke Jena GmbH. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck ist als Energieversorger hiervon eine Tochtergesellschaft. Mit Claudia Budich und Gunar Schmidt soll es auch hier ein Duo an der Spitze geben. Seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Stadtwerke Jena Netze gibt Gunar Schmidt Ende Mai ab an Kristin Weiß. Die 44-Jährige wird das Amt als Interimsgeschäftsführerin ausführen. Seit 2009 arbeitet sie in verschiedenen Positionen bei den Jenaer Stadtwerken und leitet derzeit die Bereiche Netzbetrieb Gas/Wasser und Technischer Kundenservice.
Der 44-jährige Gunar Schmidt soll künftig an der Seite von Claudia Budich die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck führen. Er wurde, wie es weiter heißt, bis 2026 bestellt. Schmidt ist derzeit noch als Geschäftsführer der beiden Unternehmenstöchter "jENERGIE GmbH" und der Stadtwerke Jena Netze tätig.
Gunar Schmidt ist Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler. Im Jahr 2017 wurde er Gründungsgeschäftsführer der Stadtwerke Jena Netze und war zuvor seit 2013 Bereichsleiter des technischen Managements der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck.

Gunar Schmidt
Bild: SWJ
Bild: SWJ
Mit der Besetzung Schmidts ist, wie es aus Thüringen heißt, die personelle Neuausrichtung in der Geschäftsführung der Stadtwerke Jena GmbH und den Stadtwerken Energie Jena Pößneck erfolgreich abgeschlossen: Seit Februar sind Claudia Budich und Tobias Wolfrum Geschäftsführer der Stadtwerke Jena GmbH. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck ist als Energieversorger hiervon eine Tochtergesellschaft. Mit Claudia Budich und Gunar Schmidt soll es auch hier ein Duo an der Spitze geben. Seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Stadtwerke Jena Netze gibt Gunar Schmidt Ende Mai ab an Kristin Weiß. Die 44-Jährige wird das Amt als Interimsgeschäftsführerin ausführen. Seit 2009 arbeitet sie in verschiedenen Positionen bei den Jenaer Stadtwerken und leitet derzeit die Bereiche Netzbetrieb Gas/Wasser und Technischer Kundenservice.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.04.2021, 12:48 Uhr
Freitag, 30.04.2021, 12:48 Uhr
Mehr zum Thema