• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Eichstätt mit neuer Chefin
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Stadtwerke Eichstätt mit neuer Chefin
Silvia Dollinger wechselt zu den Stadtwerken Eichstätt und übernimmt dort die Geschäftsführung. Sie tritt ab November die Nachfolge von Wolfgang Brandl an. 
 
Silvia Dollinger übernimmt als Nachfolgerin von Wolfgang Brandl die Geschäftsführung der Stadtwerke Eichstätt Versorgungs-GmbH sowie die Werkleitung des Eigenbetriebes der Stadtwerke, teilte der Versorger mit. Sie wechselt im Laufe des Aprils nach Eichstätt mit der Zielsetzung, nach einer Einarbeitungsphase ab 1. November 2023 die Nachfolge von Brandl anzutreten, der in den Ruhestand geht.

Dollinger, die Abschlüsse in Produktmanagement und Ernährungsökonomie hat, bringt eine über 16-jährige Erfahrung im Bereich Energiewirtschaft mit. So baute Sie zunächst sechs Jahre lang eine eigene Beratungsfirma, die ESSAI Consulting mit Sitz in München, auf und wirkte dort als Partnerin und Prokuristin. Seit 2021 ist sie bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in der Sparte Energiewirtschaft als Director und Prokuristin tätig. 
 
Stellten Silvia Dollinger als neue Leiterin der Eichstätter Stadtwerke vor: Oberbürgermeister Josef Grienberger (links) und Wolfgang Brandl
Quelle: Schmidt / Stadt Eichstätt
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.04.2023, 11:20 Uhr

Mehr zum Thema