• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Photovoltaik - Stadtwerke Duisburg wollen PV-Projekte voranbringen
Quelle: Fotolia / KB3
PHOTOVOLTAIK:
Stadtwerke Duisburg wollen PV-Projekte voranbringen
Solaranlagen im Sonderangebot: Die Stadtwerke Duisburg starten eine Photovoltaik-Initiative.
 
Bis Ende Februar läuft bei den Duisburger Stadtwerken eine Photovoltaik-Aktion. Wer sich jetzt für eine neue Anlage entscheidet, der erhält jedes fünfte Modul oder eine 11-kW-Wallbox zum Laden von Elektroautos gratis dazu. Ziel der Initiative ist es, so der Versorger, den Boom zur eigenen Solaranlage, der sich mit der Energiekrise nochmals verstärkt hat, zu unterstützen. Wie es in einer Mitteilung heißt, beraten die Stadtwerke bei der Planung und kümmern sich um Installation, Wartung und Instandhaltung.

Um das Thema Photovoltaik übersichtlich und einfach zu gestalten, wurden Standardpakete geschnürt: Ein XL-Solarpaket mit einer Leistung von 10,25 kW und einem 5-kWh-Speicher mit zehn Jahren Garantie gibt es inklusive Wechselrichter, Unterkonstruktion, Montage und elektronische Inbetriebnahme für rund 19.900 Euro (abzüglich der Rabattierungen).

Weitere Informationen zur Aktion  sind auf der Internetseite der Stadtwerke Duisburg zusammengestellt. Eine erste Kalkulation ist live auf der Website oder per Telefon möglich. Bereits nach zwei bis drei Tagen erfolgt nach Angaben des Versorgers der Versand eines unverbindlichen Angebotes. Nach der Bauplanung und Terminfindung sollen dann nur wenige Wochen bis zur ersten nutzbaren Kilowattstunde vergehen.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.01.2024, 12:02 Uhr

Mehr zum Thema