• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld bekommen neuen Chef
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld bekommen neuen Chef
Nach 20 Jahren bei der Getec wechselt GEWI-Geschäftsführer Stefan Poehling in die Geschäftsleitung der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld.
 
Ab 1. Januar 2022 wird Stefan Poehling Geschäftsführer der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld. Nach mehr als 20 Jahren bei der Getec-Gruppe geht es damit für den gebürtigen Harzer zurück in seine Heimatregion.

Poehling hatte ab 2001 zunächst den Aufbau des Vertriebs der neu gegründeten Getec Energie unterstützt. 2009 wechselte er dann zur Direktvermarktungstochter GEWI. Das Unternehmen aus Hannover ist Partner vieler Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen sowie mit rund 4.000 MW einer der größten Vermarkter von Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Europa.

„Wir sind Stefan Poehling sehr dankbar für seine Arbeit und vor allem dafür, dass er das Direktvermarktungsgeschäft in einem so leistungsstarken Zustand hinterlässt“, kommentierte Bernward Peters, Sprecher der Geschäftsführung der Getec Energie, in einer Unternehmensmitteilung den Wechsel Poehlings. Bei GEWI geht es jetzt mit Carl-Hubertus Lederle weiter.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.10.2021, 15:40 Uhr

Mehr zum Thema