REGENERATIVE:
Stadtwerke Bochum zieht es aufs Meer
Um ihr Erzeugungsportfolio abzurunden, überlegt die Stadtwerke Bochum GmbH, sich an einem Offshore-Windpark vor der deutschen Nordseeküste zu beteiligen.
"Wir können uns eine eigenständige Beteiligung, aber auch ein Engagement über das neue Tochterunternehmen der Trianel-Gruppe
für erneuerbare Energien vorstellen, wenn nicht so gar beide Wege", bestätigte Geschäftsführer Bernd Wilmert gegenüber powernews.org.Ins Auge gefasst haben die Bochumer Stadtwerke ein Engagement beim noch nicht genehmigten Offshore-Windpark "Borkum West 2".
Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.10.2007, 10:50 Uhr
Montag, 29.10.2007, 10:50 Uhr