STADTWERKE:
Stadtwerke beim Hindernislauf
Mögliche Fallstricke für Kooperationen schildern Christiane Michulitz, Ulrich Rosen und Ralph Kremp*.
Angenommen, ein Stadtwerk war in der Vergangenheit so etwas wie eine Familie - mit klaren Machtstrukturen, Ortsverbundenheit
und Geschäftstüchtigkeit. Eine stabile Einheit also - die jetzt aber durch die Liberalisierung ein wenig ins Wanken geraten
ist. Viele Stadtwerke sehen sich deshalb im näheren und weiteren Umfeld nach Partnern um und wollen so Synergiepotenziale...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.05.2009, 12:22 Uhr
Montag, 04.05.2009, 12:22 Uhr