• Strompreis zieht wegen unterdurchschnittlicher Windstrommengen an
  • Neuer Sprecher der Geschäftsführung in Lahr
  • Studie: „Wechselwelle“ am Strommarkt
  • Importkorridor für flüssigen Wasserstoff beabsichtigt
  • Ex-Geschäftsführer haftet für Termingeschäfte mit Strom
  • Neuer Technikchef bei Westfalen Weser Netz in Sicht
  • Abwärmeanlage produziert zertifizierten Grünstrom
  • Keine freien Kapazitäten am Terminal „Deutsche Ostsee“
  • Grundversorgung Gas in Willich und Meerbusch wird günstiger
  • Amprion stellt Abwärme von Konvertern bereit
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Amberg bekommen einen neuen Chef
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Stadtwerke Amberg bekommen einen neuen Chef
Frank Backowies steht ab Januar 2023 an der Spitze der Stadtwerke Amberg (Bayern). Er folgt Stephan Prechtl nach, der Chef in Passau wird.
 
Nach Stephan Prechtl, der Ende September ausscheidet, werden vorübergehend die beiden Prokuristen Stefan Winkler und Martin Malitzke übernehmen, bis am 1.  Januar Frank Backowies als alleiniger neuer Geschäftsführer auf dem Chefsessel Platz nimmt.

Backowies ist 58 Jahre alt und Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik. Er war zunächst bei der heutigen EWE AG tätig, hat das E-Plus-Netz in Düsseldorf mit aufgebaut und war unter anderem Key-Account-Manager bei den Stadtwerken Hannover sowie Geschäftsführer beim EVO Oelde. Zuletzt arbeitete der gebürtige Hamburger als Prokurist bei der Versorgungs- und Verkehrs-GmbH WWV in Würzburg.

„Dem Aufsichtsrat war sehr wichtig, einen Nachfolger in der Geschäftsführung zu finden, der uns auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung unterstützt und der gerade in den aktuell schwierigen Zeiten über viel Erfahrung verfügt“, betonte Ambergs Oberbürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Michael Cerny. Er freue sich, am Ende eines Auswahlprozesses einen erfahrenen Experten gewonnen zu haben, der mit seiner Innovationskraft und seiner Begeisterung für Amberg und die Stadtwerke überzeugen konnte.

„Wichtig ist mir ganz besonders der Dienstleistungs- und Servicegedanke, den ich auch als Stadtwerke-Geschäftsführer in Amberg weiter voranbringen möchte. Die Kunden gut durch diese schwierigen Zeiten zu bringen, das ist mir mit ein großes Anliegen“, erklärte Backowies.

Zum Konzern Stadtwerke Amberg gehören die Stadtwerke Amberg Holding GmbH, die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH und die Stadtwerke Amberg Bäder und Park GmbH.
 
Frank Backowies übernimmt ab 2023
den Chefposten bei den Amberger Stadtwerken
Quelle: Stadtwerke Amberg
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.09.2022, 12:04 Uhr

Mehr zum Thema