• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Abensberg verschlanken Führungsspitze
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
PERSONALIE:
Stadtwerke Abensberg verschlanken Führungsspitze
Hans Schmid, langjähriger Leiter der Stadtwerke Abensberg, gibt zum 1. November sein Amt bei den Stadtwerken ab. 
 
In Altersteilzeit tätig war Hans Schmid bereits seit März vergangenen Jahres als Leiter des Städtischen Eigenbetriebs. Nun hat ihn die Stadt Abensberg, rund 100 Kilometer nördlich von München zwischen Ingolstadt und Regensburg gelegen, in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1994 war er bei der Stadt beschäftigt, seit 1997 als Leiter der Stadtwerke Abensberg.

Seit April 2020 teilte sich Schmid sein Büro mit Rainer Reschmeier, Diplomingenieur Maschinenbau mit Fachrichtung Energie- und Prozesstechnik. Dieser war bereits im April 2020 von der Stadt Abensberg als Nachfolger von Schmid eingestellt worden (wir berichteten). Seitdem fand ein gleitender Übergang statt, wie es seitens der Stadt heißt. Reschmeier wird fortan die alleinige Leitung der Stadtwerke übernehmen. Ihm unterstehen neben dem Thema Nahwärme auch das Freibad, die Kläranlage, die Kanalisation, das Wasserwerk und die Tiefgarage der 13.000 Einwohner zählenden Stadt. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.10.2023, 13:40 Uhr

Mehr zum Thema