Stadtrat streitet über Teilverkauf der Stadtwerke Cottbus
Mit einem Sparkurs will die Stadt Cottbus derzeit ihr Haushaltsdefizit bis zum Jahr 2004 bereinigen, eine Einigung über den Verkauf von Anteilen der Stadtwerke ist jedoch umstritten.
Die Pläne, große Teile der Stadtwerke Cottbus und der Lausitzer Wassergesellschaft (LWG) zu verkaufen, treffen auf heftigen
Widerstand. Die Partei-Chefin der SPD-Fraktion im Cottbusser Stadtrat, Angelika Herferth, erklärte, sie wolle beim Verkauf
von kommunalem Vermögen nicht mitmachen. Die Veräußerung von Gut, mit dem Eigentum geschaffen werde, bringe keinen Vorteil
für die Stadt....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.02.2001, 16:33 Uhr
Dienstag, 20.02.2001, 16:33 Uhr