SCHWEIZ:
Stadt Zürich plant Atomausstieg
Am 30. November sprachen sich 76,4 Prozent der stimmberechtigten Stadt-Zürcher für den Atomausstieg ihres Versorgers aus. Ein Rückschlag für die Schweizer Kernkraft-Befürworter, deren drei laufende Projekte dem obligatorischen Referendum unterliegen.
Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich sprachen sich überraschend deutlich für einen Ausstieg aus der Kernenergie aus. Konkret
soll die bestehende Beteiligung am Kernkraftwerk Gösgen nicht verlängert werden, die 2039 endet. Heute trägt Gösgen rund 40 %
zur städtischen Versorgung bei, die durch das Stadtwerk EWZ betrieben wird. Zürich soll nun spätestens in 50 Jahren seinen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.12.2008, 14:46 Uhr
Dienstag, 02.12.2008, 14:46 Uhr