Die Unternehmensvertreter bei der Vertragsunterzeichnung. Quelle: Energie Schwaben
WASSERSTOFF:
Stadt heizt Wohnungen mit Wasserstoff
Mehrere hundert Wohnungen werden in der Stadt Gersthofen bei Augsburg vom Winter 2026/2027 an mit Wasserstoff beheizt.
Wasserstoff zum Heizen zu verwenden, ist umstritten. Vor allem bei Privathaushalten gibt es Zweifel an der Wirtschaftlichkeit.
So zeigen unterschiedliche Studien deutlich höhere Betriebskosten gegenüber Alternativen wie der Wärmepumpe.Trotzdem kommt in der bayerischen Gemeinde Gersthofen vom Winter 2026/27 an insoweit Wasserstoff zum Einsatz: Rund 250 Miet-
und Eigentumswohnungen in vier...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 31.10.2025, 16:39 Uhr
Freitag, 31.10.2025, 16:39 Uhr
Start für drittgrößten deutschen Solarthermie-Park