• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Personalie - Stabwechsel bei den Stadtwerken Ansbach
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Stabwechsel bei den Stadtwerken Ansbach
Wechsel in der Geschäftsführung der Stadtwerke Ansbach (Bayern): Zum Jahreswechsel übernimmt Branka Rogulic.
 
Nach mehr als 23 Jahren an der Spitze der Stadtwerke Ansbach übergibt Roland Moritzer die Geschäftsführung zum 1. Januar 2024 an Dr. Branka Rogulic.

Gleiches gilt für die drei weiteren Gesellschaften, die der Diplomingenieur Moritzer aktuell in Personalunion führt. Konkret betrifft das die Ansbacher Versorgungs- und Verkehrsholding GmbH, die Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH sowie die Abwasserentsorgung Ansbach AöR.

„Alle Unternehmen sind gut für die Zukunft aufgestellt und in ihrer Ertragskraft nachhaltig gestärkt“, heißt es in einer Mitteilung des Versorgers. In Summe habe man über die Jahre – über alle vier Gesellschaften – Investitionen mit einem finanziellen Volumen von mehr als einer Viertelmilliarde Euro umgesetzt.

Branka Rogulic war bis zum 30. Juni 2023 Alleingeschäftsführerin der Stadtwerke Tuttlingen im Süden von Baden-Württemberg.
 
Roland Moritzer stand 23 Jahre an der Spitze der Stadtwerke Ansbach
Quelle: Stadtwerke Ansbach
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.11.2023, 13:42 Uhr

Mehr zum Thema