STROM:
Stabilitätsfaktor Stadtwerk
Götz Brühl* beschreibt, wie die Stadtwerke Rosenheim mit Energiesparen, großen Motoren-BHKW und Holznutzung ihre Energiewende eingeleitet haben.
Die Diskussion nach dem Unfall im Kernkraftwerk Fukushima beschäftigt die Deutschen wie keine andere Nation. Die öffentliche
Debatte konzentriert sich dabei auf die vorgezogene Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke und auf das Ziel, den Ausbau
der erneuerbaren Energieerzeugung noch weiter zu beschleunigen. Dabei herrschen der Glaube, dass intelligente Netze (Smart
Grids) die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.10.2012, 16:17 Uhr
Dienstag, 23.10.2012, 16:17 Uhr