POLITIK:
Staatsekretär will konsensfähige Energie-Agenda
„Deutschland hat eine energiepolitische Agenda dringend nötig“, sagte Matthias Machnig auf der Tagung „Tschernobyl 1986 – 2006, Erfahrungen für die Zukunft“ am 25. April in Berlin.
Vor etwa 300 Zuhörern erklärte der beamtete Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU) die „Mehrheitsfähigkeit“ der künftigen
energiepolitischen Agenda zur zentralen Frage. „Unser Ziel ist es, die Agenda konsensfähig zu machen und von der Wirtschaft
die Deutungshoheit über die Energiepolitik zurück zu gewinnen“, erklärte Machnig.
Bei der Agenda komme es...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.05.2006, 14:23 Uhr
Donnerstag, 04.05.2006, 14:23 Uhr