EMISSIONSHANDEL:
Spurensuche mit dem CO2-Fußabdruck
Mit der Berechnung und Bilanzierung des CO2-Ausstoßes für Unternehmen oder Produkte kann sich die Wirtschaft neue Energieeffizienz-Potenziale erschließen und ihren CO2-Fußabdruck möglichst gering halten.
Im September wurden in einem Sandsteinbruch im Weserbergland erstmals Spuren eines Velociraptor auf europäischen Boden entdeckt.
Für die Wissenschaft ein sensationeller Fund, galt doch bislang Asien als Heimat dieses vogelähnlichen Dinosauriers. In der
Wirtschaft versuchen Unternehmer dagegen derzeit ihre Fußspuren für die Nachwelt so klein wie möglich zuhalten. Angesichts
des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.12.2008, 12:04 Uhr
Dienstag, 23.12.2008, 12:04 Uhr