KESSELTECHNIK:
SPS-Steuerung auch für Heißwasserkessel
Die von Loos International, Gunzenhausen, auf SPS-Basis entwickelten und für Dampfkessel serienmäßig eingeführten Kesselmanagementsysteme stehen nun für das Bedienen und Steuern von Heißwasserkesseln zur Verfügung.
Bei dem Loos Boiler Control (LBC) sind alle Regel- und Steuerfunktionen in einer zentralen Einheit erfasst. Das Automatisierungsgerät
ist in der Schaltschrankfronttür eingebaut und enthält die gesamte Bedien- und Funktionslogik des Kessels. Im Klartext werden
alle Funktionen mit deren Betriebszuständen, Sollwerten und sensorerfassten Betriebsparametern strukturiert dargestellt. Zum...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.05.2005, 16:53 Uhr
Freitag, 27.05.2005, 16:53 Uhr