MARKTKOMMENTAR:
Spot-Verwirrung
Aus fundamentaler Sicht war zumindest das Spotergebnis an der deutschen Strombörse für die Marktteilnehmer im deutschen Stromhandel nachvollziehbar. Beim Blick auf die volatilen Notierungen im OTC-Bereich griffen die Trader jedoch wieder tief in die Kiste mit den Erklärungsversuchen jenseits der Fundamentaldaten.
Spot mit Abwärtspotenzial
„In den ersten Handelsstunden zog Peakload im Day-Ahead-Handel von 105 auf 130 Euro/MWh an und hat damit einige Marktteilnehmer
verunsichert. Es gab plötzlich Gerüchte über einen kurzfristigen Kraftwerksausfall, aber eine Bestätigung dafür habe ich nicht
gehört“, berichtete ein Trader. Seinen Angaben nach wurde Baseload konstant in einer Spanne...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.12.2005, 16:29 Uhr
Montag, 12.12.2005, 16:29 Uhr