POLITIK:
Spitzen von Rot-Grün für Unterstützung des Atomgesetzes
Im Vorfeld des Sonderpateitags der Grünen hat sich die Parteispitze offenbar darauf verständigt, dem von der Regierungskoalition für 2022 geplanten Atomausstieg zuzustimmen.
Darauf hätten sich die Parteivorsitzenden Cem Özdemir und Claudia Roth sich mit den Bundestags-Fraktionsvorsitzenden Renate
Künast und Jürgen Trittin geeinigt, berichtet die Rheinische Post am 17. Juni unter Berufung auf Parteikreise. "Für uns Grüne
ist der breite Konsens möglichst aller politischen Parteien im Bundestag für den Ausstieg aus der Hochrisikotechnologie Atom
ein Wert...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.06.2011, 10:25 Uhr
Freitag, 17.06.2011, 10:25 Uhr