
Bild: Fotolia.com, Silviu G Halmaghi
STROMNETZ:
Spielraum im Verteilnetz
Bis zu 60 Prozent mehr erneuerbare Erzeugungsanlagen lassen sich in bestehende Verteilnetze integrieren, wenn sich diese aktiv an der statischen Spannungshaltung beteiligen.
Eine Möglichkeit zur weitergehenden Integration von Erneuerbare-Energie-Anlagen in vorhandene Netze ist die Einspeisung von
Blindleistung in Abhängigkeit von der am Einspeisepunkt bestehenden Spannung durch diese Anlagen (so genannte Q(U)-Regelung).
Inwiefern neue Anforderungen an Wechselrichter in der Niederspannung zur Integration zusätzlicher Erzeugungsanlagen in bestehende
Verteilnetze...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.11.2015, 10:54 Uhr
Freitag, 20.11.2015, 10:54 Uhr