
Quelle: Shutterstock / Rido
ÜBERNAHME:
Spie kauft Industriedienstleister Robur
Der französische Dienstleistungskonzern Spie kauft das Münchener Unternehmen Robur und gliedert es in seine Organisation ein.
Das 2015 gegründete Unternehmen Robur wird Teil der Spie-Gruppe. Nach Abschluss der Transaktion werden die rund 3.000 Mitarbeiter
und Mitarbeiterinnen von Robur als eigener Geschäftsbereich innerhalb der Tochtergesellschaft Spie Deutschland & Zentraleuropa
eingegliedert, heißt es in einer Mitteilung. Das Unternehmen Robur ist ein Multifunktionsdienstleister mit mehr als 30 Partnerunternehmen
im Bereich Industrieservice.
„Seit 2015 hieß es regelmäßig, dass Firmen Teil der Robur werden. Nun freuen wir uns, das Signing mit Spie zu verkünden. Damit wird die Robur Teil von Spie werden“, erklärt Jan-Jörg Müller-Seiler, Geschäftsführer von Robur.
Robur unterhält nach eigenen Angaben merh als 50 Standorte weltweit und bietet „ganzheitliche Lösungen“ für die Branchen Wind, Chemie, Food, Pharma sowie Elektromobilität, Infrastruktur, Energie, Wasserstoff und Maschinenbau. „Von der Planung und Realisierung über den Betrieb und die Instandhaltung bis zur Verlagerung und Rückbau begleitet Robur ihre Kunden entlang des Lebenszyklus ihrer Anlagen“, heißt es weiter.
Das breite Leistungsspektrum von Robur im Bereich des Industrieservices sei für Spie von besonderem Interesse gewesen – sei es in der Windkraft als wichtiger, erneuerbarer Energieträger in Deutschland und Europa oder in der Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen zur Steigerung der Effizienz.
„Innerhalb von zehn Jahren haben wir Spie Deutschland & Zentraleuropa zum führenden Multitechnik-Dienstleister aufgebaut“, so Geschäftsführer Markus Holzke. Der Kauf von Robur sei daher nur folgerichtig „Unsere Wachstumsambition geht weiter. Wir wollen unsere Marktposition weiter ausbauen. Es ist unser Anspruch, für unsere Kunden der Partner der Wahl für technische Dienstleistungen zu sein.“
Spie Deutschland & Zentraleuropa ist eine Gesellschaft der französischen Spie-Gruppe, einem Anbieter multitechnischer Dienstleistungen in Europa. Mit seinen mehr als 48.000 Beschäftigten erzielte die Spie-Gruppe im Jahr 2022 einen Umsatz von 8,1 Milliarden Euro.
„Seit 2015 hieß es regelmäßig, dass Firmen Teil der Robur werden. Nun freuen wir uns, das Signing mit Spie zu verkünden. Damit wird die Robur Teil von Spie werden“, erklärt Jan-Jörg Müller-Seiler, Geschäftsführer von Robur.
Robur unterhält nach eigenen Angaben merh als 50 Standorte weltweit und bietet „ganzheitliche Lösungen“ für die Branchen Wind, Chemie, Food, Pharma sowie Elektromobilität, Infrastruktur, Energie, Wasserstoff und Maschinenbau. „Von der Planung und Realisierung über den Betrieb und die Instandhaltung bis zur Verlagerung und Rückbau begleitet Robur ihre Kunden entlang des Lebenszyklus ihrer Anlagen“, heißt es weiter.
Das breite Leistungsspektrum von Robur im Bereich des Industrieservices sei für Spie von besonderem Interesse gewesen – sei es in der Windkraft als wichtiger, erneuerbarer Energieträger in Deutschland und Europa oder in der Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen zur Steigerung der Effizienz.
„Innerhalb von zehn Jahren haben wir Spie Deutschland & Zentraleuropa zum führenden Multitechnik-Dienstleister aufgebaut“, so Geschäftsführer Markus Holzke. Der Kauf von Robur sei daher nur folgerichtig „Unsere Wachstumsambition geht weiter. Wir wollen unsere Marktposition weiter ausbauen. Es ist unser Anspruch, für unsere Kunden der Partner der Wahl für technische Dienstleistungen zu sein.“
Spie Deutschland & Zentraleuropa ist eine Gesellschaft der französischen Spie-Gruppe, einem Anbieter multitechnischer Dienstleistungen in Europa. Mit seinen mehr als 48.000 Beschäftigten erzielte die Spie-Gruppe im Jahr 2022 einen Umsatz von 8,1 Milliarden Euro.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.11.2023, 16:33 Uhr
Dienstag, 28.11.2023, 16:33 Uhr
Mehr zum Thema