POLITIK:
Speicherung braucht Geschäftsmodell
Die Technologien für die Strom- und Wärmespeicherung sind vorhanden, es mangelt aber an wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten; das wurde auf der von Eurosolar veranstalteten 7. Internationalen Konferenz zur Speicherung erneuerbarer Energien (IRES) deutlich
Dass die Speicherung von Wind- oder Solarstrom auch in größerem Maßstab machbar ist, da sind Wissenschaftler sehr zuversichtlich.
Und auch das Bewusstsein über die Notwendigkeit der Speicherung ist inzwischen vorhanden, konstatiert Dirk Uwe Sauer von der
RWTH Aachen. Positiv sei auch, dass die verschiedenen Studien ein relativ einheitliches Bild über den Speicherbedarf ergeben
hätten....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.11.2012, 17:47 Uhr
Montag, 12.11.2012, 17:47 Uhr