STROMSPEICHER:
Speichertest in Würzburg
Der Würzburger Energieversorger WVV möchte noch in diesem Jahr mit dem Bau eines elektrischen Energiespeichers beginnen. Testen und weiterentwickeln will man dabei nicht nur die Speichertechnik, sondern auch die Teilnahme am Regelenergiemarkt.
Nach Einschätzung von WVV-Geschäftsführer Norbert Menke steht ein derartiger Stromspeicher an der Schwelle zur Wirtschaftlichkeit,
wenn man ihn im Regelenergiemarkt und zur Optimierung der Netzlast einsetzen kann. Er ist außerdem nötig, um die Einspeise-Schwankungen
durch die erneuerbaren Energien aufzufangen, betonte Menke kürzlich auf dem Stadtwerketag Bayern. Genauere technische und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.03.2011, 12:07 Uhr
Donnerstag, 17.03.2011, 12:07 Uhr